Aktuelle Information für die Bewerberinnen und Bewerber für das kommende Wintersemester 2025/26: Für die Immatrikulation in den Bachelorstudiengang Chemie und den Teilstudiengang Chemie für den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien ist es notwendig, das Studienorientierungsverfahren zu durchlaufen. Dieses besteht aus der Teilnahme an einem studiengangspezifischen Gespräch. Terminvergabe und Anmeldung zum Gespräch erfolgen auf Antrag der Bewerberin/des Bewerbers. Sie bekommen nach dem Gespräch eine Teilnahmebescheinigung, die Sie nach der Bewerbung zum Zwecke der Immatrikulation benötigen.
Die online-Registrierung für die Orientierungsgespräche Chemie (B.Sc. und B.Ed.) und weitere Informationen finden Sie in Kürze hier. Es ist geplant, dass die ersten Gespräche schon Mitte Mai stattfinden können, so dass Sie bereits kurz nach den Abiturprüfungen teilnehmen können.
Das Gespräch dient in erster Linie zur Orientierung. Die Bewerberinnen und Bewerber erhalten einen Eindruck über die Erwartungen im Studium allgemein und speziell im Fach Chemie. Das Gespräch dient als Unterstützung bei der Entscheidung, ob ein Chemiestudium am KIT den eigenen Neigungen und Fähigkeiten entspricht. Darüber hinaus wird den Bewerberinnen und Bewerbern in dem persönlichen Gespräch die Möglichkeit geboten, sich zusätzlich zu informieren und studiengangsspezifische und allgemeine Fragen zu stellen.
Die fünfte Satzung zur Änderung der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) vom 21. April 2021 - Link